Baumpfleger/in (m/w/d)

1 Stellenangebot
ab sofort Bewerbungsphase endet am 14.07.2024 Vollzeit Handwerk Sonstige Berufe

Stadt Soest


Einsatzort:
Windmühlenweg 21
59494 Soest
Jetzt bewerben!

Bei der Stadt Soest gestalten die rund 540 Mitarbeitenden die Zukunft von morgen: Sie greifen neue Herausforderungen wie Klimaneutralität und Smart City auf und behalten die klassischen Aufgaben einer Kommune im Blick. Die Mitarbeitenden, die bei den Kommunalen Betrieben Soest eingesetzt werden, sind insbesondere für die Straßenbewirtschaftung, Grünanlagen- und Friedhofspflege, Abfall- und Abwasserbeseitigung und viele weitere Dienstleistungen verantwortlich. Sie tragen durch ihr Engagement dazu bei, die Soester Infrastruktur zu erhalten, auszubauen und Soest weiter lebenswert zu halten. Wer Sinnvolles tun, nachhaltig handeln und Sicherheit spüren möchte, ist bei der Stadt Soest genau richtig.

Die Meisterei Grün sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Baumpfleger bzw. eine Baumpflegerin. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle im Umfang von 39 Wochenstunden. Die Eingruppierung erfolgt in EG 6 TVöD VKA.

Ihre Aufgaben:

  • Durchführung von Baumpflegearbeiten, dazu gehören unter anderem Baumschnitt, Freischneiden von Verkehrsübersichten und Lichtraumprofilen, Totholzbeseitigung u.a. mit einem Hubsteiger
  • Einbau von Kronensicherungen
  • Entfernen von Stamm- und Stockaustrieben
  • Baumfällungen aus Gründen der Verkehrssicherheitspflicht
  • Jungbaumpflege
  • Durchführung unvorhergesehener Notstand Arbeiten wie Astbrüche, Aufarbeitung von Sturmschäden
  • Wundbehandlung nach Unfällen sowie Wurzelbehandlungen bei Aufgrabungen zwecks Unterhaltung und Pflege des städtischen Baumbestandes

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner/in in den Bereichen Garten- und Landschaftsbau oder Baumschule, als Forstwirt/in oder vergleichbare Qualifikation
  • Ausbildung an der Motorsäge (AS Baum 1 und AS Baum 2)
  • Führerschein Klasse B; Führerschein Klasse C1/C1E ist wünschenswert oder Sie bringen die Bereitschaft mit, diesen zu erwerben.
  • Seilklettertechnik (SKT A und B) ist wünschenswert oder die Bereitschaft, diese zu erwerben
  • Bereitschaft zu Mehrarbeit an Wochenenden und Feiertagen (z.B. Allerheiligenkirmes, Winterdienst)
  • hohe körperliche Belastbarkeit und Höhentauglichkeit
  • selbstständige, eigenverantwortliche und zielstrebige Arbeitsweise

Wir bieten:

  • Familienfreundlicher Arbeitgeber
  • Zusatzversorgung
  • Umfangreiches Weiterbildungsangebot
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Fahrradleasing

Unsere Hinweise:

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Die Besetzung erfolgt unter Beachtung des Landesgleichstellungsgesetzes und des Gleichstellungsplanes der Kommunale Betriebe Soest.

Die Stadt Soest bemüht sich um die Einstellung Schwerbehinderter. Diese werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Für Rückfragen steht Ihnen der Leiter der Abteilung Herr Ruster, unter der Rufnummer 02921/103-4000 gerne zur Verfügung.

Mit der Zusendung der Unterlagen erklären Sie sich damit einverstanden, dass wegen gesetzlicher Fristen die eingereichten Bewerbungsunterlagen für mindestens drei Monate nach Übersendung eines Absageschreibens zurückbehalten werden.

Kontakt
Fragen zum Personalauswahlverfahren beantwortet Ihnen:
Frau Katharina Kämmerling, Telefon: 02921/103-5214


Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns bis zum 14.07.2024 auf Ihre vollständige Online-Bewerbung.






Ansprechpartnerin:


Weitere Karrierechancen und Stellenangebote

Stadt Soest

Unternehmensbranchen

Öffentlicher Arbeitgeber

Icon Wecker mit Ausrufezeichen

Jobalarm!

Keine Stellenangebote von Stadt Soest mehr verpassen:

Einfach E-Mail-Adresse eintragen und Benachrichtigungen über neue Stellenangebote per E-Mail erhalten (jederzeit abbestellbar). Nach dem Klick auf "Weiter" hast du Gelegenheit, Deinen Jobalarm! anzupassen und unsere Datenschutzhinweise zu lesen.