Ausbildung als Fachinformatiker*in - Fachrichtung Daten- und Prozessanalyse 2025

1 Ausbildungsplatz
ab 16.08.2025 Bewerbungsphase endet am 16.09.2024 Voll- o. Teilzeit Homeoffice möglich Büro / Verwaltung / Finanzwes... Computer / IT / Technik Befristet bis 15.08.2028

Kreisverwaltung Soest


Einsatzort:
Hoher Weg 1-3
59494 Soest
Ein Angebot von: karriere-suedwestfalen.de
Jetzt bewerben!

Dank dir läufts bei uns - automatisch.

Für das Einstellungsjahr 2025 vergeben wir zum 16.08.2025 einen Platz für die

Ausbildung als Fachinformatiker*in - Fachrichtung daten- und prozessanalyse

Als Fachinformatiker*in für Daten- und Prozessanalyse beschäftigst Du dich hauptsächlich - wie es der Name schon vermuten lässt - mit Daten und Prozessen auf IT-Ebene. Genauergesagt schaust du nach Möglichkeiten und Lösungen, um datengesteuerte Prozesse effizienter zu gestalten, Arbeitsprozesse zu digitalisieren und Aufgaben zu automatisieren. Zu Deinem Tätigkeitsspektrum gehören auch die Themen Big Data, Machine Learning, IT-Sicherheit und Datenschutz. 

Das bedeutet konkret: Du nutzt Dein Know-How und schaust, wie Du die Prozesse in unseren Fachabteilungen einfacher, digitaler und mit möglichst wenig Handgriffen für die Nutzer*innen (Bürger*innen und Kolleg*innen) umgestaltet werden können. Dein Fokus liegt auf der Bereitstellung nachhaltiger, hausweiter Lösungen - so gestaltest Du die digitale Transformation der Verwaltung des Kreises Soest mit!

Allgemeines:

  • Dauer: 3 Jahre
  • Beginn: 16.08.2025
  • Theoretische Ausbildung: Robert-Bosch-Berufskolleg in Dortmund
  • Ausbildungsvergütung (derzeit):
    • 1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 Euro
    • 2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 Euro
    • 3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 Euro
  • Arbeitszeit: 39 Std./W.
  • Urlaub: 30 Tage pro Jahr

Voraussetzungen:

  • Fachoberschulreife (z.B. Realschulabschluss)

Darüber hinaus erwarten wir von Dir:

  • Digitale Kompetenz
  • Lern- und Leistungsbereitschaft/ Engagement
  • Analytische Kompetenz
  • Kommunikative Kompetenz
  • Lösungskompetenz
  • Innovatives Denken

Vorteile:

  • Guter Start dank Schnuppernachmittag und abwechslungsreicher Einführungswoche
  • Outdoortrainings zur Teamfindung
  • Moderne Arbeitsformen - Mobiles Arbeiten, New Work und Co.
  • Homeoffice-Pauschale
  • Möglichkeit zur Ausbildung in Teilzeit
  • "Azubi-Gesundheit"-Reihe für einen gesunden Berufseinstieg
  • ÖPNV-Ticket
  • Moderner Fuhrpark - fast ausschließlich elektronisch betrieben
  • Fundierte Ausbildung dank qualifizierter Ausbilder*innen
  • Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung
  • Gute Übernahmechancen

Gut zu wissen:

Das formelle Bewerbungsverfahren erfolgt über das Stellenportal "Interamt".

Du engagierst Dich ehrenamtlich? Dann gewähren wir Dir unter bestimmten Voraussetzungen Sonderurlaub.

Der Kreis Soest fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und Auszubildenden. Wir streben an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßen deshalb Deine Bewerbung unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. 

Noch Fragen offen?


Kein Problem! Schau einfach auf www.kreis-soest.de/ausbildung vorbei und folge uns bei Instagram und Facebook. Alternativ stehen wir Dir natürlich auch telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.

Bewirb Dich jetzt online bei uns - wir freuen uns auf Dich!






Ansprechpersonen:

Christopher Rothhöft

Herr Christopher Rothhöft

Team Ausbildung (Personalentwicklung)
Kerstin Düsener

Frau Kerstin Düsener

Ausbildungsleitung (Personalentwicklung)

Weitere Karrierechancen und Stellenangebote

Kreisverwaltung Soest

Du willst noch mehr wissen?

Weiterführende Links

Unternehmensbranchen

  • Verwaltung
    • Kommunalverwaltung

Icon Wecker mit Ausrufezeichen

Jobalarm!

Keine Stellenangebote von Kreis Soest mehr verpassen:

Einfach E-Mail-Adresse eintragen und Benachrichtigungen über neue Stellenangebote per E-Mail erhalten (jederzeit abbestellbar). Nach dem Klick auf "Weiter" hast du Gelegenheit, Deinen Jobalarm! anzupassen und unsere Datenschutzhinweise zu lesen.